In der Neurologie werden Patienten mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems behandelt (z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Lähmung oder mit Multipler Sklerose).
Dies beinhaltet u.a. die Verbesserung
• der Grob- und Feinmotorik, z.B. Trainieren physiologischer Bewegungen und Abbau kompensatorischer Muster bei
beispielsweise Halbseitenlähmungen
• der Koordination
• der Sensibilität
• von neurologischen Defiziten und kognitiven
Einschränkungen (Aufmerksamkeit, Konzentration,
Handlungsplanung, räumlich-konstruktives Denken, etc.)
Darüber hinaus sind für Patienbten mit neurologischen Erscheinungsbildern das Erlernen von Ersatzfunktionen und das Trainieren von Alltagsaktivitäten sehr bedeutsam.
Zusätzlich beraten wir unsere Patienten bezüglich geeigneter Hilfsmittel zur Erleichterung des alltäglichen Lebens.